
Gundelach im Interview: »I try not to be too inspired and just go with the flow«
Der Norweger Gundelach mischt in seiner Musik Elemente aus Pop, Electronic und R&B. Im Interview erzählt er, was ihn dazu inspiriert.
Der Norweger Gundelach mischt in seiner Musik Elemente aus Pop, Electronic und R&B. Im Interview erzählt er, was ihn dazu inspiriert.
FORWARD aus Hannover erzählen vom Aufwachsen und Losreißen aus dem gewohnten Kosmos, ihren Konzerten mit JEREMIAS und ihrer Debüt EP.
Indie-Pop Trio Varley sind Newcomer:innen, die es lohnt auf dem Schirm zu behalten. Mit ihrem Debütalbum “Smalltalks & DMC” im Interview.
Indie-Pop Band Power Plush aus Chemnitz sprechen über ihre Debüt-EP, dem Umgang mit Gefühlen und weiblichen Bands in der Indie-Szene.
Indie Surf Pop aus Köln klingt eher ungewöhnlich, die Band EASY EASY überzeugt vom Gegenteil! Lest hier das Interview mit Sänger Carlo.
Im September war es so weit: Endlich, endlich, endlich hat Shelter Boy sein Debütalbum veröffentlicht.
School of X spricht im Interview über sein neues Album “Dancing Through The Void”, den Sinn des Lebens und seinen Schreibprozess.
Elektro-Indie Band Tora haben mit “A Force Majeure” ihr viertes Album veröffentlicht und wir haben mit Sänger Jo drüber sprechen dürfen.
Maple & Rye – das sind vier Jungs aus Schweden, die mit ihrem folky Indiepop unsere Herzen erobern. Anna hat sie zum Interview getroffen.
Der Stuttgarter Musiker Luis Ake erzählt im Interview von seinem kommenden Album, seine “Beziehungsmaschine” und die Entwicklung seiner Musik.
Die Newcomerin L I N im Interview über ihre Debüt-EP “Colours”, ihre Musikvideo und die wichtigsten Gründe dafür, am Leben zu bleiben.
Selma Judith im Interview über ihr Debütalbum “Getting Angry, Baby”, ihre Liebe für die Harfe und all die Dinge, über die sie wütend ist.
Jakob von den Leoniden spricht im Interview über die Umbrüche auf ihrem neuen Album, politisches Engagement und ihre Liveshows.
Eyeclimber spricht im Interview über seine EP Petrichor über Selbstliebe, analoge Aufnahmetechnik und seinen Hang zu Nostalgie.
Nathan Ball versetzt uns mit seinem Debütalbum “Under The Mackerel Sky” in eine wunderschöne Melancholie. Jetzt im Interview.
Ihr wollt vor allen anderen wissen, wer 2021 zu seinem|ihrem Jahr macht?
Checkt hier die heißesten Newcomer – untold style.