Razz im Interview zu “Everything You Will Ever Need”: »Das ist Razz 2.0«

Razz-Sänger Niklas erzählt, wie es zu dem neuen Sound à la Razz 2.0 auf dem Album “Everything You Will Ever Need” kam und warum der so anders ist als Razz 1.0.
Masha The Rich Man im Interview: »Der Krieg in der Ukraine hat mein Verständnis für die Musik geändert«

Folkige Songs zwischen Weltschmerz und Wärme – die Sängerin Masha The Rich Man spricht im Interview über die Hintergründe ihrer Musik.
BROCKHOFF im Interview: »Aus vermeintlich banalen, unwichtigen Situationen entstehen meine Songs«

Im Interview mit Anna gibt Sängerin Lina Einblicke in die Entstehungsgeschichte von BROCKHOFF und verrät, woher sie ihre Inspiration zieht.
Mia Berg mit “I’ll Never Leave You”: Eine hoffnungsvolle Hymne an die Verlorenheit einer Generation

Mia Berg zeigt mit “I’ll Never Leave You” ihre verletzliche, aber trotz allem hoffnungsvolle Seite auf einem starken Indie-Beat.
untoldency proudly presents: LAUTFEUER Festival 2022

Am 22. & 23.07. 2022 findet das LAUTFEUER Festival in Lingen (Ems) statt. Wir stellen das Festival und das diesjährige Line-Up vor!
Playlist: new wave universe

Kommt, wir surfen gemeinsam auf der Neuen Neuen (Deutschen) Welle! Wir stellen euch die Künstler*innen des New Wave Revivals vor.
Zwischen Krieg, Klimakrise und Pandemie: SIALIA haben ihren „Safe Place“ verloren

Klare Kante: In SIALIA’s neuer Single “Safe Place” rechnet die Band in deutlichen Worten mit ihrer Wut über die Krisen unserer Zeit ab.
John Moods veröffentlicht mit “Autoplay” Demos zur Realitätsflucht auf Retro-Sound

John Moods veröffentlicht mit seiner EP “Autoplay” eine Reihe von Demos, die eine große Portion Retro-Gefühle mit sich bringen. In unserer Review erfahrt ihr mehr!
Spoon and the Forkestra mit “The Fondest Flinch”: Ein musikalisches Wimmelbuch der Emotionen über’s Erwachsenwerden

Spoon and the Forkestra produzieren auf ihrer Debut-EP „The Fondest Flinch“ einen Indie-Sound à la “Of Monsters and Men”.
Iuna Lux träumt sich auf „Chemicals and Gold“ in eine Parallelwelt aus Bedroom-Synth-Pop

Iuna Lux entführt uns mit der EP „Chemicals and Gold“ zwischen tanzbarer Melancholie und verträumten Bedroom-Pop in eine Parallelwelt.