TEMMIS im Interview: »Wir waren schon immer größer angelegt als nur ein New Wave Revival Act«

Post-Punk meets tiefgehende-Ratlosigkeit-einer-Generation: Das ist TEMMIS. Die Band der Neuen Neuen Deutschen Welle im Interview!
Tretet ein ins Zimmer90: melancholisch-tanzbarer Indietronica auf „Spaces“

Synthie, Bass und Elektrodrums. Atmosphärisch, sanft und ehrlich – das ist der Sound von Zimmer90 und so klingt die EP „Spaces“.
STRAHLEMANN im Interview: »Über Gefühle singen und Gefühle zeigen ist wichtig«

STRAHLEMANN erzählen, warum sie stundenlang über jeden Ton diskutieren und welche Höhen und Tiefen das Leben als Newcomer mit sich bringt.
‚Es brennt‘ spricht Klartext: Die Welt der Menschen ist „kaputt“

‚Es brennt‘ macht Anti-Pop, mit Anti-Texten und der neueste Anti-Song heißt „Kaputt“. Worum es in dem Song geht, erfahrt ihr hier.
Annas Jahresrückblick: … doch mit einem Song war es Liebe auf den ersten Blick

In diesem Jahr wurde „The Neighbourhood“ von Anna’s Musik-Thron gestoßen. Welche Frau daran Schuld ist, lest ihr hier.
Ottolien im Interview: »Wir bauen gerne Easter Eggs ein, die die Songs für uns noch persönlicher machen«

Mit Leo und Jonas Ottolien auf eine Fritz Kola im Biergarten. Dabei reden wir über ihre Kindheit, die Entstehung der Songs und Fetzenfische.
Mia Berg im Interview: »It’s scary to release music that is so personal«

Im Interview erzählt Mia Berg von der Entstehung des Albums, wie sie sich dabei gefühlt hat und welche Einflüsse sich in ihrer Musik wiederfinden.
Walking On Rivers im Interview: »Man zieht sich sprichwörtlich vor den Leuten aus«

Im Interview mit untoldency erzählen Walking On Rivers, was sie an Dortmund schätzen und wie sich ihr Sound verändert hat.
Oehl im Interview: »Wir müssen uns von den Privilegien unserer Zeit verabschieden«

Mit „Keine Blumen“ veröffentlicht Oehl das zweite Album. Im Interview erzählt Ariel, wie ihm sein Autismus beim Musikmachen im Weg steht.
Pabst im Interview: »Die amerikanische Kultur hat einen großen Einfluss auf unsere Musik«

Anfang September bringt die Band Pabst ihr drittes Album heraus. Im Interview erzählt Bassist Tilman, warum dieses Album so anders klingt.