Über Sexismus, alte Schlager und Sailor Moon – IUMA im Interview

Letzte Woche Freitag hat die Deutschpop-Sängerin ihre Debüt-EP genug herausgebracht. Im letzten Herbst war IUMA im Interview bei Untoldency.
STRAHLEMANN im Interview: »Über Gefühle singen und Gefühle zeigen ist wichtig«

STRAHLEMANN erzählen, warum sie stundenlang über jeden Ton diskutieren und welche Höhen und Tiefen das Leben als Newcomer mit sich bringt.
AB Syndrom im Interview: »Das Album ist die Kollektion aller unterbewussten Prozesse der letzten zwei Jahre«

Über Sucht, ihren Schaffungsprozess und inneren Balast: AB Syndrom im Interview zu ihrem neuen Album “Tut mir gut Tut mir leid” und die anstehende Tour.
Dayglow im Interview: »I feel like I made something that really matters and I feel really proud of this record«

Dayglow verrät im Interview, wieso er gerne alleine an seinen musikalischen Projekten arbeitet und was ihn selbst inspiriert.
Ottolien im Interview: »Wir bauen gerne Easter Eggs ein, die die Songs für uns noch persönlicher machen«

Mit Leo und Jonas Ottolien auf eine Fritz Kola im Biergarten. Dabei reden wir über ihre Kindheit, die Entstehung der Songs und Fetzenfische.
Mia Berg im Interview: »It’s scary to release music that is so personal«

Im Interview erzählt Mia Berg von der Entstehung des Albums, wie sie sich dabei gefühlt hat und welche Einflüsse sich in ihrer Musik wiederfinden.
Hastings im Interview: »I knew one guy in Nashville, and I slept on his couch at 16«

Ein Interview mit Hastings über die Musikszene in Nashville, die erste Tour, und die neueste Single “Blame the Brakes”, released am 30.9.
Walking On Rivers im Interview: »Man zieht sich sprichwörtlich vor den Leuten aus«

Im Interview mit untoldency erzählen Walking On Rivers, was sie an Dortmund schätzen und wie sich ihr Sound verändert hat.
Oehl im Interview: »Wir müssen uns von den Privilegien unserer Zeit verabschieden«

Mit “Keine Blumen” veröffentlicht Oehl das zweite Album. Im Interview erzählt Ariel, wie ihm sein Autismus beim Musikmachen im Weg steht.
Rhodes im Interview: »You have to be honest with yourself«

Er schreibt Songs über Zweifel, Ängste und Hoffnung. Rhodes im Interview mit viel Sentimentalität und Selbstreflexion.