Leute, wir müssen reden. In Berlin, am 13.03. im Heimathafen Neukölln. Mit Rike van Kleef. Und euch. Über männerdominierte Strukturen, Genderungerechtigkeit und undurchsichtige Machtgefälle. Über Rammstein, über R. Kelly, über P.Diddy, über Jeremias? Über #metoo in der Musikindustrie, ob in den USA oder in Deutschland, denn es betrifft uns alle. Und die wunderbare Rike van Kleef, Mit-Gründerin von faemm, Bookering, Produktionerin, Tourmanagerin, Stagemanagerin, Moderation und ENDLICH Buchautorin, hat das Gespräch nun nochmal angestoßen. Wir fühlen uns daher mehr als geehrt, ihre exklusive Buchprämiere über all diese Themen mitpräsentieren zu dürfen. Es ist endlich Zeit, das sich was ändert. „Die Billige Gala“ macht den Anfang.
Eine Buchprämiere, zahlreiche Gäste und ordentlich Bass gegen das Patriachat
Wie ihr hier mitbekommen habt, sind wir wahnsinnig große Fans von Rike van Kleef und komplett allem, was sie macht. Mit ihrem Buch „Billige Plätz. Gender, Macht und Diskriminierung in der Musikbranche“ dreht sie einen großen Meilenstein in unserer Musikindustrie um. Denn diese ist nicht nur in vielen Teilen sehr toxisch (alle, die Musik machen, wissen das), sondern birgt auch ein Machtgefälle, dem sich viele nicht bewusst sind. Und deshalb ist es Zeit, dass wir endlich reden und was ändern! Dass wir endlich alle zusammenkommen und zeigen, dass es auch anders geht.
Am 13.03. erwartet euch die Billige Gala mit einem Abend voller konstruktiver Kritik, Wut, Empowerment und dem Ansprechen all der Punkte, die immer ein wenig unangenehm sind. Durch den Abend führen Moderator*innen Tamara Güçlü und Tarik Tesfu, eingeladen hat Rike van Kleef ua. Absteige, Ildikó, Josi Miller, Juno Lee, Marit Blossey, Maryam.FYI, Meller, Sherryaeri und The Tote Crackhuren im Kofferraum. Von wegen es gibt keine FLINTA*, die man buchen kann (@Festivals, take notes). Es wird ein besonderer Abend, voller Diskurse, wholesome moments und viel FLINTA* Power. Gibt es was Besseres?
Die Ticketpreise sind sehr human, es gibt Soli-Tickets und ermäßigte Tickets, natürlich barrierefrei. Kommt alle, es gibt nämlich noch:
Die „Billige Disko“! Ab 22 Uhr gehen wir alle rüber ins Café Rix, um dort zur offiziellen Aftershowparty zu tanzen! Exklusive DJ-Sets von Josi Miller und Sherryaeri werden mit Bass und Bets ein Zeichen gegen das Patriachat setzen. Das wird exzellent, wir freuen uns, wenn wir euch da sehen!