PAUL FALC serviert uns “kummer” im Glas

PAUL FALC klingt so, wie sich die 20er anfühlen, irgendwie nach Leichtsinn, moderner Nostalgie und “kummer”, unterlegt mit Elektrobeats.
Der Ringer und “XP” – Auf ins nächste Level: von Veränderungen und gewonnenen Experience Points

Auf “XP” von der Ringer geht es um: Veränderung. Ergebnis dieses großen Prozesses sind die Erfahrungspunkte, die man dadurch dazu gewinnt.
Mit “Was soll jetzt noch kommen” gegen alle Normen – I Salute sind nach 4 Jahren zurück

Ehrliche Worte, leicht düsterer Sound und ein bisschen Geschrei – so klingt “Was soll jetzt noch kommen”. Worum es im Song geht, lest ihr hier.
Manege frei: Rolfie und sein „Zirkus Blumig“ sind in der Stadt

Die wildesten Attraktionen dieses Jahr gibt es allesamt in Rolf Blumigs Zirkus zu sehen. Treten Sie ein und staunen Sie, wenn Sie sich trauen!
Bittersüße Sounds im neuen GAST-Track: Wir schauen durch “rehaugen” in grelles Scheinwerferlicht

Schwebende Synth-Sounds, bittersüße Lyrics und Lieblingssong-Charakter bietet uns “rehaugen”, die neue Single von GAST.
NF kämpft sich aus den Depressionen und hat die Karte zu “HOPE” gefunden

NF ist endlich wieder zurück! Mit “HOPE” zeigt das Ausnahmetalent, wie wichtig es ist, im Kampf gegen Depressionen und Ängste nie aufzugeben.
Tretet ein ins Zimmer90: melancholisch-tanzbarer Indietronica auf „Spaces“

Synthie, Bass und Elektrodrums. Atmosphärisch, sanft und ehrlich – das ist der Sound von Zimmer90 und so klingt die EP “Spaces”.
‘Es brennt’ spricht Klartext: Die Welt der Menschen ist “kaputt”

‘Es brennt’ macht Anti-Pop, mit Anti-Texten und der neueste Anti-Song heißt “Kaputt”. Worum es in dem Song geht, erfahrt ihr hier.
SKUPPIN lädt mit seiner neuen EP in den „Garten Eden“ ein (+ Verlosung)

Skuppin lädt uns in seiner neuen EP in den Garten Eden ein! Und als wäre das nicht schon himmlisch genug, verlosen wir diese als CD/Tape!
Tanzen zu malerischer Melancholie und nostalgischen Synthie-Sounds bei GAST

GAST stürzen sich in ihrer gleichnamigen Debüt-EP in die Abgründe des Seins und zeigen metaphorisch die düsteren Seiten der Menschlichkeit.