Manege frei: Rolfie und sein „Zirkus Blumig“ sind in der Stadt

Die wildesten Attraktionen dieses Jahr gibt es allesamt in Rolf Blumigs Zirkus zu sehen. Treten Sie ein und staunen Sie, wenn Sie sich trauen!
Till Otter im Interview: »Ich brauchte diesen Song selbst«

Till Otter veröffentlichte letztes Jahr den Song “Eure Blumen”. Im Interview erzählt Till von der Entstehung des Songs und warum they diesen selbst gebraucht hat.
Über Sexismus, alte Schlager und Sailor Moon – IUMA im Interview

Letzte Woche Freitag hat die Deutschpop-Sängerin ihre Debüt-EP genug herausgebracht. Im letzten Herbst war IUMA im Interview bei Untoldency.
AB Syndrom im Interview: »Das Album ist die Kollektion aller unterbewussten Prozesse der letzten zwei Jahre«

Über Sucht, ihren Schaffungsprozess und inneren Balast: AB Syndrom im Interview zu ihrem neuen Album “Tut mir gut Tut mir leid” und die anstehende Tour.
Annas Jahresrückblick: … doch mit einem Song war es Liebe auf den ersten Blick

In diesem Jahr wurde “The Neighbourhood” von Anna’s Musik-Thron gestoßen. Welche Frau daran Schuld ist, lest ihr im Jahresrückblick 2022.
Eves Jahresrückblick: Innovation trifft Tradition

Von unerschlossenen Gebieten zurück zu Orten, die sich schon fast wie Heimat anfühlen. So unterschiedlich und chaotisch war meine diesjährige musikalische Reise.
untoldency proudly presents: Shygirl am 06.12.2022 in Berlin

Das aktuell spannendste britische Musikprojekt Shygirl kommt am 06.12.2022 exklusiv für eine Show nach Berlin ins Astra Kulturhaus.
070 Shake schwebt auf “You Can’t Kill Me” zwischen klanglichen Welten

070 Shake veröffentlicht ihr zweites Album “You Can’t Kill Me” und nimmt uns dabei mit auf eine Reise durch emotionale und intime Klangwelten.
Ottolien im Interview: »Wir bauen gerne Easter Eggs ein, die die Songs für uns noch persönlicher machen«

Mit Leo und Jonas Ottolien auf eine Fritz Kola im Biergarten. Dabei reden wir über ihre Kindheit, die Entstehung der Songs und Fetzenfische.
Mia Berg im Interview: »It’s scary to release music that is so personal«

Im Interview erzählt Mia Berg von der Entstehung des Albums, wie sie sich dabei gefühlt hat und welche Einflüsse sich in ihrer Musik wiederfinden.