Urbannino im Interview: „Angekommen? Ja. – Für immer da bleiben wollen? Nein.“
Im November veröffentlichte Urbannino sein Debütalbum noch Zehn gute Jahre. Die, passenderweise zehn, Tracks unterscheiden sich massiv von seinen musikalischen Anfängen und erinnern stattdessen freundlich an 2000er Indie à la The Strokes und Bloc Party, jedoch auf Deutsch. Live steht er aktuell mit ausgefallenem Anzug, Krawatte und eigener Band auf der Bühne, mit der er […]
untoldency proudly presents: ENGIN „Mesafeler“-Tour 2024
ENGIN gehen auf große Headline-Tour durch Deutschland! Seid dabei, wenn die deutsch-türkische Indie-Rock Band uns zum Schwitzen bringt.
Francis of Delirium über ihr „Lighthouse“
Francis of Delirium ist die Zukunft des alternativen Indie-Rocks! Bekommt hier exklusive Einblicke hinter ihrem Debütalbum „Lighthouse“.
Daschas Jahresrückblick: Schäbig und nostalgisch
Wie ironisch es ist, dass ich von Fortschritt träume, aber mich musikalisch 2023 nur nach einer früheren Zeit sehnte, ist mir bewusst.
Playlist: indie export – the sound of benelux
Was bieten die Benelux-Länder musikalisch? Unsere Playlist führt euch durch die Musiklandschaft Belgiens, der Niederlande und Luxemburgs.
Über Selbstzweifel und Frustration: Sam Fender spricht sich in „Seventeen Going Under“ alles von der Seele
Sam Fender offenbart in seinem neuen Album „Seventeen Going Under“ frustriert, wütend aber auch einsichtig seine persönlichen Kämpfe und auch die unserer Generation.
Surf Curse im Interview: „Music is such a huge part of being connected with humanity“
An Surf Curse kommt man schon lange nicht mehr vorbei. Und wenn doch, dann spätestens jetzt nicht mehr. Ihre Außenseiter-Teenie-Hymne „Freaks“ ging nun nämlich unglaubliche acht Jahre nach Veröffentlichung viral! Meiner Meinung nach kein Wunder – der Song verkörpert musikalisch ein Gefühl, das beim Hören in einen Coming of Age Film versetzt, irgendwo nachts, irgendwie […]